Hier erfahren Sie mehr, wenn Sie neugierig geworden sind.
Seit Jahrzehnten beraten wir Führungskräfte. In dieser Zeit konnten wir erfolgreich unser Wissen weitergeben. Unsere SeminarteilnehmerInnen haben uns gehört und verstanden.
Jedoch hat uns etwas gefehlt. Wir wollten das gewisse Etwas finden, um die vermittelten Inhalte erfahrbar zu machen.
Wir haben es gefunden: Leadershiponbike
Wir bieten Ihnen Coaching im Einzelsetting und in der Gruppe an.
Haben Sie Fragen? Wir beantworten Ihre Fragen gerne.
Es geht um Ihre persönlichen Führungsfragen. Maßgeschneiderte Begleitung und Lösungsorientierung in einer gemeinsamen Radtour erleben.
Ein gemeinsames Gespräch im Vorfeld hilft uns Anlegen und Zielsetzung zu verstehen.
€ 900 Halbtagespauschale bis zu 5 Stunden
€ 1.500 Tagespauschale
Alle Preise exklusive Umsatzsteuer
Wir bieten diese Woche einem kleinen Kreis von maximal neun Personen an.
Wir werden hier gemeinsam mit Thomas Wegmüller, ehemaliger Radprofi und Schweizer Rennradfahrer unterwegs sein. Thomas lebt seit Jahren in Zypern und wird auf unsere Bedürfnisse abgestimmte Touren zusammenstellen.
Gerne können Sie Ihr eigenes Rad mitbringen oder es gibt die Möglichkeit bei Thomas Wegmüller Räder zu mieten.
Ort:
Pissouri Zypern
Termin 2025
17. bis 20. November 2025
Anreise 16. November 2025, Abreise 21. November 2025
Termin 2026
16. bis 19. November 2026 Termin 2025
Anreise: 15. November 2026, Abreise: 20. November 2026
Kosten:
2.500 € pro Person, exkl. Hotel-, Flug- und Transferkosten.
Alle Preise exklusive Umsatzsteuer
Es ist ein Luxus, die Zeit und Gewohnheit für vier Tage zu unterbrechen, um Führung und Selbstführung neu und anders zu denken. Die Freiheit der Bewegung am Rad ermöglicht neue Perspektiven. Wir bieten einen Reflexionsraum, um die eigenen Perspektiven zu verrücken. Ziel ist es, konkrete Impulse für die Entwicklung der eigenen Führungskraft mitzunehmen.
Tag 1:
Ankommen – Kennenlernen - auf den Weg machen - Fokusthema
Tag 2:
sich selbst und anderen Fragen stellen - besser verstehen wollen - des Puddels Kern
Tag 3:
verrückende Ideen - Lösungsmöglichkeiten
Tag 4:
Mein persönlicher Entwicklungsvertrag
Ort:
St. Michael im Lungau
Termin 2025
26. bis 29. Mai 2025
Anreise: 25. Mai 2025, Abreise: 30. Mai 2025
Termin 2026
11. bis 14. Mai 2026,
Anreise: 10. Mai 2026, Abreise: 15. Mai 2026
Kosten:
1.800 € pro Person, dazu kommen Hotel-, Flug- und Transferkosten.
Alle Preise exklusive Umsatzsteuer
Einer unserer Leitgedanken von Leadership on Bike.
Authentisch! Kraftvoll! Mensch werde wesentlich!
Bewegung, Kommunikation, Entwicklung ist die Kurzformel für ein maßgeschneidertes Da-Sein für Ihre Führungs-Anliegen.
Am Rad dreht sich alles um Führungs-KRAFT und Ihre Fragen:
Wir sind mit dem Rad unterwegs und wählen das Tempo, das passt.
Auf geht´s! – Auftakt zur Tour! Takt und Taktgefühl beim Unterwegs sein. Ziehen und gezogen werden – sich im Miteinander aufeinander verlassen können, an Grenzen gehen, aber auch zu den eigenen Grenzen stehen.
Wir sind überzeugt, dass die SELBST-Erfahrungen am Rad ein Mikrokosmos sind für das, was auch in der Führungsarbeit und im Leben selbst läuft. Das was am Rad besprech- und lösbar wird, gelingt dann auch im Alltag.
LeadershiponBike darum geht es.
Wen sprechen wir an?
Wir sind radsport-verrückt! Wir verrücken gerne die Perspektive von Organisationen und Menschen.
Wir sind selbständige Organisationsberater und haben uns in der Bewegung am Rad neu gefunden.
Wir sind ThinkTank für Führungskräfte und Entscheidungshilfen für anspruchsvolle Führungsfragen.
Die Kunst anspruchsvolle Führungssituationen zu meistern, begeistern mich seit vielen Jahren.
Wirtschaftspädagogin und Unternehmensberaterin
eingetragene Mediatorin beim Justizministerium, zert. Neuromental- und Achtsamkeitstrainerin
Forschungstätigkeit an der Universität Innsbruck und Dozentinnentätigkeit an zahlreichen europäischen Universitäten und Fachhochschulen
Es geht um Technik aber auch um die mentale Fähigkeit, Schwieriges sich und dem anderen zuzutrauen in einer großen Klarheit.
Vielleicht sind Anstiege auf Pässe gar nicht der schlechteste Vergleich, dranzubleiben, nicht aufzugeben. Es geht nicht nur um Kraft, sondern auch um mentale Leistung.
Und ich bin großgeworden in einem Radfachgeschäft und schon im Kindesalter habe ich erfahren, dass man auf dem Rad eine andere Perspektive und v.a. Denkradius gewinnt.
Und darum auch LeadershiponBike, weil das Denken in Bewegung kommt und Lösungen in Leichtigkeit erfahr- und spürbar werden.
Schusterbergweg 34d/2
6020 Innsbruck
+43 676 34 22 627
bianca.ender@ leadershiponbike.at
Das Rennrad ist die unmittelbarste Form, die eigene Kraft zu spüren. Der Asphalt antwortet und wird zum tanzenden Band!
Doktor der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
30 Jahre internationale Erfahrung als Unternehmensberater und Coach
Lektor der Wirtschaftsuniversität Wien und Dozententätigkeit an verschiedenen europäischen Fachhochschulen
Bewegung und Begeisterung beschreiben mich wohl am besten. Ich bringe Bewegung in Teams und Organisationen und ich bin Begleiter zur individuellen und kollektiven Begeisterungsfähigkeit.
Jahrelange internationale Konzernberatung und Beratung in Klein- und Mittelbetrieben sowie NPOs haben meinen Blick für Führungsherausforderungen, Dilemmata, Machtspiele, Chancen und Grenzen der Führungsarbeit geprägt. Zentral sind das Mensch-Sein und die Ehrlichkeit.
Die Schnittstelle zwischen Organisation und Organismus, Betrieb und Mensch sind mein Spielfeld, von dem ich gerne Erfahrungen und Impulse weitergebe.
LeadershiponBike – das ist es!
Trainingscenter
Leadership on Bike
Enzersfelder Straße 9
2203 Grossebersdorf
+43 699 17 755 000
christian.matul@ leadershiponbike.at